
Copyright Iris Camaa
Die Flötistin, Sängerin und Pianistin Sophie Schollum, geboren 1992, ist in den verschiedensten Stilistiken von Pop, Soul, Funk, über den Jazz bis zur Klassik zu Hause:
Mit ihrer Band „Sanyoo“ sowie dem Soloprojekt „Sanyoo Solo“ interpretiert sie ihre Eigenkompositionen nach eigenen Texten als Sängerin, Flötistin und Pianistin. Während der Corona-Pandemie veröffentlichte sie einige Songs in Soloversionen, ein erstes Bandalbum folgt noch heuer.
Mit Carmen Pratzner (Tanz) und Kevan Teherani (Schlagwerk, Graphik) entwickelte sie eine Performance in 5 Szenen mit dem Titel “stAge – los.leben.lassen”, das im Rahmen von Musik Aktuell im August 2020 uraufgeführt wurde. Im steten Wechsel zwischen Komposition und Improvisation, sowie zwischen verschiedenen musikalischen und tänzerischen Stilen und Formen setzt „stAge“ sich mit der Vergänglichkeit des Seins, im Zusammenspiel von bildender Kunst, Musik und Tanz, Elektronik und Performance auseinander. Gastspiele sind in ganz Österreich geplant (Termine hier).
Mit dem neugegründeten Trio “Mister Montelli” begibt sie sich auf Entdeckungsreise durch die Musik. Gemeinsam mit Anna Magdalena Siakala und Theresa Dinkhauser stellt sie Fragen und sucht nach weiteren Fragen, ausschließlich in Musik und Klängen, die nichts klar oder doch so logisch und passend erscheinen lassen. Mozart neben Neuwirth, Ballade neben Minimal Music, Slap Tongue neben Lippen schweigen und Notentext neben fliegenden Klängen (Termine hier).
Seit 2019 spielt sie Flamencomusik mit Monika Clavijo Barroso, Beate Reiermann, Anna Magdalena Siakala und Maria Petrova in einem Ensemble namens “Ida Y Vuelta”.
Mit ihrem Vater Benno Schollum interpretiert sie als Pianistin Wiener Lieder und Schlager.
Gastauftritte bei der Band “Van De Gruufmaakers”.
Als Sängerin und Flötistin tritt sie in Coverbands auf; gemeinsam mit dem Pianisten Gerhard Buchegger hat sie eine Eventband mit dem Namen “Komm(H)erz” mit der sie im Duo, Quartett oder Quintett auf Veranstaltungen spielt.
Seit 2013 war sie Mitglied der Band „Aerdung“, die Eigenkompositionen zwischen Funk, Jazz und Pop spielte und wirkte noch im selben Jahr am ersten Album der Band mit.
Seit 2010 spielte sie regelmäßig als Flötistin in der „Klangvereinigung“ Wien, seit 2014 auch im Rahmen der Opernaufführungen der Oper Burg Gars. Im Frühjahr 2017 war sie als Pianistin im Theater am Franz Josefskai 21 in Alexander Wächters Programm „Komik und Noten“ tätig.
Im Schuljahr 2014/15 unterrichtete Sophie Schollum Querflöte an der Musikschule Sieghartskirchen. Seit April 2016 ist sie für die Fächer Querflöte, Musiktheorie und Korrepetition an der Musikschule Breitenfurt.
Sophie Schollum studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Instrumental- und Gesangspädagogik Flöte sowie das Lehramtsstudium Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung mit den Hauptfächern Flöte bei Robert Wolf und Birgit Ramsl und Klavier bei Albert Sassmann. Gesangsunterricht u.a. bei Ursula Slawicek, Monika Ballwein, Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Elisabeth Jahrmann.
For the English version klick here.